Die Schülerschaft hat es sich schon lange gewünscht und nun haben sich die Schulleitung, der Hausmeister, die SMV und das Schülersprecherteam zusammengetan und einen Heißgetränkeautomaten samt langlebigen Thermobechern bestellt.
Die Thermobecher können ab sofort jeden Montag und Dienstag zwischen 12:40 Uhr und 13:00 Uhr vor dem Lehrerzimmer für 5 Euro gekauft werden.
Auch dieses Schuljahr kam der „Nikolaus“ zu den 5. Klässlern. Mit im Gepäck hatten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse, neben Fairtrade-Nikoläusen, auch ein selbsterstelltes Weihnachtsrätsel. Obwohl sich manche falsche Antworten einschlichen, bekamen am Ende alle ihre süße Leckerei.
Die SMV wünscht allen Schülerinnen und Schülern eine schöne Vorweihnachtszeit und viel Gesundheit.
(Andreas Kieser)
Auf dem Bild v.l.n.r. Leyla Kursun, Panajota Xanthidi, Julia Panfilov, Kilian Radtke
Alljährlich - aber wie immer ohne Vorankündigung - klopfte es am Nikolaustag an die Türen der fünften Klassen unserer REA. Herein traten mit einem "Ho ho ho" der Weihnachtsmann und mit "Mann, Mann, Mann" Knecht Ruprecht - welcher auch gleich drohend seine Rute schwang. Nach einigem Studium des Klassenbuches wurden die größten Übeltäter der jeweiligen Klasse mit mahnenden Worten vom Weihnachtsmann verwarnt oder in schwereren Fällen von Knecht Ruprecht mit der Rute "bearbeitet" (aber nur gaaaanz sanft), natürlich unter dem schallenden Gelächter der Mitschüler (die in Wirklichkeit nur froh waren, dass es nicht sie getroffen hatte). Dann gab es für jedes Kind einen Mini-Weihnachtsmann und mit aufmunternden Worten setzte sich das Duo wieder Richtung Ausgang in Bewegung, um die nächste Klasse zu beglücken.
Vielen Dank an den Weihnachts-Welsch und seinen Kieser Ruprecht von der SMV.
Am 14.11.2018 fand wie immer im Haus der Jugend der SMV-Tag statt.
Für die Klassensprecherinnen und Klassensprecher unserer Schule ist dies die Möglichkeit zum gegenseitigen Kennenlernen und zum Gedankenaustausch.
Nach dem Kennenlernen zu Beginn des Workshops wurden in Gruppen die Themen Schulalltag und Schulgebäude thematisiert. Unter den Aspekten „Was ist an unserer Schule gut?“ und „Was können wir besser machen?“ nahmen die Schüler beide Schwerpunkte unter die Lupe.
Danach wurden die Ergebnisse der Arbeitsgruppen präsentiert und mit unserem Schulleiter, Herrn Opitz, intensiv und konstruktiv diskutiert.
Am Ende wurde noch das eine oder andere Foto geschossen, was die Veranstaltung abrundete.
Lautes Klopfen war heute an so manchem Klassenzimmer unserer Robert-Bosch-Realschule zu hören, bevor dann ein Furchtloser die Tür öffnete. Herein trat ein Weihnachtsmann, gefolgt von zwei Engeln und schließlich der gefürchtete Knecht Ruprecht mit seiner Rute.
Wie schon in den vergangenen Jahren veranstaltete die SMV vor den Herbstferien eine Halloween-Party. Frau Bosch ließ uns exklusiv Fotos von der Vorbereitung und der eigentlichen Feier zukommen. Wir sind sicher, diese wurden nicht auf dem Blocksberg aufgenommen, auch wenn die Hexen schon allein wegen ihrer "Berufskleidung" direkt von dort gekommen sein könnten...
Kurz vor Schuljahresende feierte die Schulgemeinschaft bei strahlendem Sonnenschein einen Nachmittag lang auf dem Pausenhof. Die von der SMV organisierte "Summerbeachparty" lockte zahlreiche Besucher, darunter viele Eltern, aber auch ehemalige Lehrer und Schüler. Nachfolgend ein paar Highlights aus dem bunten Angebot: