Am Mittwoch, den 4.3.2020 fand der diesjährige Schnuppernachmittag für die angehenden 5. Klässler statt, den die Klasse 8b im Vorfeld organisiert hatte. Nach der Eröffnung von unserem Schulleiter Herr Opitz in der Aula, haben sich die neuen Schülerinnen und Schüler in Gruppen zusammen gefunden, und wurden von der Klasse 8 durch die Schule und die verschiedenen Räume geführt.
Sie lernten die neuen Fächer und die Schule besser kennen. In den Fächern Chemie, Physik und Biologie gab es viele Experimente und Rätsel zu lösen, die beispielsweise mit Energie, Licht, Natur und vielem mehr zu tun hatten. Neben diesen spannenden Fächern gab es aber auch noch die neuen Hauptfächer wie AES (Alltagskultur, essen, soziales), Technik und Französisch zu erkunden, in denen es auch viel Neues kennenzulernen gab. Aber auch die anderen Fächer boten interessante Spiele, Rätsel und andere Tätigkeiten an.
Während die Schüler in den einzelnen Räumen viel Spaß Hatten, erhielten die Eltern von Herr Opitz einige Infos über unsere Schule und den Schulalltag. Im Anschluss daran wurden sie auch noch von den Lehrern durchs Schulhaus geführt. Nach dem Ende der Führungen gab es in der Aula noch Kuchen und Hotdogs für die Besucher zu essen. Insgesamt war es für alle ein erlebnisreicher Tag.
Die Aula der Robert-Bosch-Realschule konnte am diesjährigen Schnuppertag den Besucheransturm kaum aufnehmen. Viele Viertklässler der Grundschulen und deren Eltern nutzten - wie jedes Jahr - die Gelegenheit, die Realschule von innen kennen zu lernen. Nach der Begrüßung durch Schulleiter Opitz und einem kleinen Einführungsprogramm u.a. durch den Schulchor wurden Kinder und Eltern getrennt mit Informationen zur Realschule bzw. den einzelnen Fächern versorgt. Ein ausführlicherer Bericht durch die betreuenden Achtklässler soll in Kürze folgen. Zunächst gibt es jede Menge Bilder, ebenfalls von einem Team der 8.Klässler gemacht.